Luftdesinfektion durch UVC Licht oder Ozon?
Die Qual der Wahl!

Reduktion der Keimbelastung in Privaträumen, Restaurants, Wartezimmern, Büros, Altenheimen, Kindergärten, Klassenräumen, Kantinen, Friseursalons, Pausenräumen und anderen Verkaufsflächen.

Mit UVC Licht wird normalerweise im Lebensmittelbereich desinfiziert!

An dieser Stelle erlauben wir uns die Anmerkung, dass wie Ihnen hier keine wissenschaftliche Abhandlung anbieten möchten. Es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie den Unterschied verstehen.

Da Ozon eine gewisse Einwirkzeit auf die durchgeführte Luft benötigt, um zuverlässig Viren, Allergene, Gerüche oder andere Mikroorganismen abzutöten, darf der Lüfter nur einen der Röhre angepassten Luftdurchsatz haben. Aus diesem Grund sind diesen Geräten für den Dauerbetrieb (Solair Soft) Grenzen gesetzt, was die Größe des Raumes bzw. die Menge der Luftumwälzung betrifft.

Ein UVC Licht Gerät (Solair Lux) benötigt diese "Einwirkzeit" nicht. Der Vorteil hierbei ist, dass ein leistungsstärkerer Lüfter zum Einsatz kommen kann und so auch in größeren Räumen in der Luft stehende Aerosole reduziert werden können.

Unser Ozongerät Solair Soft für kontinuierliche Luftreinigung wälzt auf Grund dessen nur die Raumluft von 60m³ (Kubikmeter) ~ 25m² (Quadratmeter) pro Stunde um. Das entspricht einer durchschnittlichen Wohnzimmergröße.

Der Luftreiniger auf UV-C Licht Basis OHNE Ozonproduktion wälzt hingegen das dreifache an Luft um. Er desinfiziert die Raumluft also entweder 3 Mal schneller in einem normalen Wohnzimmer oder er desinfiziert größere Räume mit 180m³ (Kubikmeter)/Std. ~ ca. 75m² (Quadratmeter).
Ein Punkt für UVC-Licht. Er ist schneller oder kann die Luft in größeren Räume reinigen.

Durch die fehlende Ozonproduktion neutralisiert das reine UVC-Licht Luftreinigungsgerät aber widerum keine Grüche.
Ein Punkt für Desinfektion durch Ozon. Ozon beseitigt neben Keimen, Viren & Bakterien ZUSÄTZLICH unangenehme Gerüche.

Durch den leistungsstärkeren Lüfter ist allerdings bei dem Gerät mit UVC Licht (Solair Lux) das Gerät nicht mehr flüsterleise. Der Solair Soft (Ozon) liegt bei ca. 20 db - der Solair Lux (UVC-Licht) liegt bei rund 45 db.

Um Ihnen einen Vergleich aufzuzeigen hier eine Schallmessung der Lautstärken gemäß Arbeitsschutz:

0 db

unvorstellbar leise

35 db

Zimmerventilator

10 db

Blätterrascheln

45 db

ruhige Wohnung

20 db

Ruhe im Radiostudio

50 db

leise Radiomusik, Vogelgezwitscher

25 db

Atemgeräusch

55 db

Radio/TV in Zimmerlautstärke

30 db

Flüstern

60 db

normales Gespräch, Rasenmäher in 10 M Entfernung




Wir haben anhand einer App die Lautstärken der Geräte überprüft. Der Solair Soft (Ozon) ist in einem Büro nicht zu hören. In einer leisen Wohnung ohne Straßenverkehr und mit angehaltener Luft hört man ein leises Summen.

Der Solair Lux (UVC) ist in einem Büro bei eingeschalteten Kopierern, PC´s und laufenden Telefonaten ebenfalls nicht zu hören. Wenn alle stillschweigen und das Gerät weniger als 2 Meter entfernt ist, dann hört man ihn brummen (kennen Sie noch die alten PC-Lüfter?). Die Bedienungen in einem Café und in einem Restaurant haben nicht bemerkt, dass das Gerät eingeschaltet ist.

Wir werten diesen Punkt als unentschieden!

Wie immer im Leben stellt sich hier die Gretchenfrage. Wer das Eine will, muß auf das Andere verzichten und sich gemäß seinen gesetzten Prioritäten entscheiden.
In großen Räumen kontinuierlich die Keim-, Viren- & Bakterienlast in der Raumluft reduzieren oder kleinere normal große Räume schneller als nur ein Mal pro Stunde "umwälzen"? Dann wäre die Luftdesinfektion durch UVC-Licht die richtige Wahl.

Es steht 1 : 1 - jedes Gerät hat seine Vor- und Nachteile

Man kann auch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und mehrere UVC-Ozongeräte aufstellen. Hier müsste man allerdings viel Geld investieren, denn man benötigt anstatt eines einzigen UVC-Licht Luftreinigers (ohne Ozon) dann 3 Geräte mit Ozon. Das ist genau der Grund, warum wir wegen der großen Nachfrage während dieser aktuellen Pandemie unser Portfolio erweitert haben und unseren Beitrag auch für den gewerblichen Bereich leisten können. Hier kommen in Büros, Restaurants, Wartezimmern, Produktions- & Verkaufsräumen etc. viele unterschiedliche Menschen tagein tagaus zusammen. Es werden Masken getragen, es wird desinfiziert und trotzdem bleiben die Aerosole in stehender Raumluft zurück, wenn sie nicht durch Stoßlüften herausgelüftet werden. Genau hier kann man mit UVC-Licht die Virenlast durch Luftdesinfektion erheblich reduzieren und das alles nicht nachts durch Anleuchten von Oberflächen, wenn niemand im Raum ist, sondern während des Publikumverkehrs. Das Gehäuse lässt keine schädliche freie Sicht auf die UVC-Röhren zu - es gibt weder einen Sonnenbrand, noch eine "Verblitzung" der Augen wodurch die Netzhaut nachhaltig geschädigt werden kann.


Für den Dauerbetrieb zur Luftreinigung mit Publikumsverkehr bieten wir folgende Geräte an:

Luftreiniungsgerät auf UVC Licht Basis "Solair Lux 180"
Das Luftreinigungsgerät auf Ozonbasis ist der Dauerbetriebler "Solair Soft".




Die UV-C Technologie bietet die perfekte Lösung zur Schaffung eines gesunden Raumklimas!